06063 5004-0 info@grieser24.de
  • Glastüren für die Region Dieburg

    Glastüren für die Region Dieburg


Moderne und außergewöhnliche Innentüren aus Glas

Glastüren - mehr in unserer Ausstellung und an Lager

Licht, Leichtigkeit, Trennung....

all das verkörpern Glastüren und natürlich noch vieles mehr. Ob als Schiebetür oder normaler Türflügel in einer Zarge aus Holz oder Stahl, immer verbindet Glas den Wunsch nach Abschluss mit Offenheit, Transparenz und Licht.

Hochwertige Glastüren mit Designoberflächen lassen sich vielfältig einsetzen. Sogar als Schranktür oder als Schiebeelement, mit und ohne Rahmen, für Räume wie Ankleide oder Küche.

Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten in unserer Ausstellung und machen Ihnen einen passenden Vorschlag für Ihre Raumsituation.

Glastüren von Grieser
Stilvolle Kombination von Glas mit Holz und Metall
Vielfältige Dekore und Designs wie Milchglas, Motivdruck und Rillenschliff
Platzsparende Wohnideen mit Glasschiebetüren

Glastüren verbinden statt zu Trennen
Bei der Überlegung, wo in den Vier Wänden sich der Einsatz einer Glastür empfiehlt, bietet sich als eine optimale Lösung der Bereich zwischen Flur und Wohnzimmer, kurz gefolgt von der Türgestaltung zwischen Ess- und Wohnbereich. In beiden Bereichen profitieren Raum und die Bewohner von der eher verbindenden Wirkung der Glastür im Gegensatz zur klaren Trennung durch eine Massivholztüre. Glastüren lassen Räume optisch größer wirken und schaffen durch die Verbesserung der Lichtverhältnisse eine wesentlich freundlichere Atmosphäre. Nicht zuletzt tragen Glastüren somit zum besseren Wohlbefinden aller Lebewesen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bei.

Sichtschutz im Haus: Satiniertes Glas
Glastür ist nicht gleich Glastür. In punkto Wahrung der Privatsphäre bekommt der Begriff Transparenz eine zweideutige Wirkung. Klarglastüren haben zwar den Vorteil der optimalen Lichtdurchlässigkeit, bieten allerdings keinerlei Sichtschutz, d.h.: zu Räumen wie Schlafzimmer, Bad oder Ankleide sollte man bei einem hohen Wert auf Privatsphäre lieber auf Klarglastüren verzichten. Hier empfiehlt sich eine andere Glastürvariante mit weniger Durchsicht. Geeignet sind in diesem Fall besser Modelle aus strukturiertem Glas, satiniertem Glas oder Milchglas, mit Motivschliff oder farbigen Gläsern. Auch die Entscheidung für eine Alternative bietet sich hier an, die Rahmentür mit Glaseinlässen.


Unser Türen-Sortiment im Überblick:

Raumabschluss oder Durchgang, Türen müssen vielfältige Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. Vom Schallschutz über Brandschutz bis zu individuellen optischen Varianten gibt es unzählige Möglichkeiten in unserem Angebot:

  • Zimmertür
  • Glastüren - mehr in unserer Ausstellung und an Lager!
  • Schiebetür
  • Türdrücker - Türgriffe - Neue Türbeschläge
  • Einbruchschutz

Wir geben Ihnen auf den folgenden Seiten einen Überblick. Wenn Ihre Wunschtür nicht aufgeführt ist, dann senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder sprechen Sie uns in Brombachtal telefonisch oder persönlich an.

Zimmertüren von Grieser
Glastüren von Grieser
Schiebetüren von Grieser
Türgriffe - Türdrücker
Türen Sicherheit - Einbruchschutz
Ihre Traumtür schon gefunden? Nein?! Wir helfen Ihnen weiter.

Unsere Service-Pluspunkte rund um die Tür, Zimmertüren und Innentüren auf einen Blick:

  • Zimmertürmontage sowie Lieferung und Baustellenlieferung der neuen Türen
  • Innentüren-Montage
  • Alt-Tür-Entsorgung
  • Reparaturen von Beschlägen und Türen
  • Werkzeug- und Geräteverleih

Gestalten Sie Ihren eigenen Wohnraum - mit dem Grieser-designStudio

zum designStudio Türen per Mausklick

In unserem Grieser-designStudio Türen sehen Sie in verschiedenen Raumsituationen oder in Ihrem eigenen Wohnraum viele verschiedene Innentüren unserer Marken zu:


    •    Zimmertüren
    •    Innentüren
    •    Holztüren
    •    CPL-Türen, Weiße Türen


Schon gewusst? Stöbern Sie in unserem Türen-Lexikon:

Türen - Bauelemente Ratgeber


Zeitlose Eleganz mit Stiltüren

Türen verleihen einem Haus Charakter. Sie unterstreichen die Persönlichkeit und die architektonische Aussage. Im Innenbereich wirken sie strukturierend. Gerade bei Altbauten sind passende Zimmertüren ein Must-have. Aufwendige Sanierungen, Nachbauten oder Designs, die Altes mit Neuem verbinden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit der richtigen Tür bringen Sie Licht in einen dunklen Flur oder schaffen eine charmante Abgrenzung des Raums.

2022_GI-617365490_Innentuer_Kassettentuer_weiss_MS.jpg2022_GI-185275913_Innentuer_braun_geoeffnet_web.jpg2022_GI-1265550366_Stiltueren_Kassettentueren_weiss_MS.jpg2022_GI-1323197764_massivholztuere_deutsch_web.jpg

Türen als stilbestimmendes Detail im Altbau

„Innentüren geben dem Haus eine Seele. Sind sie erhalten, lohnt sich ein Aufarbeiten. Details wie Zargen und Kassetten kommen wieder zur Geltung, Lichtausschnitte beginnen zu strahlen, Bänder und Beschläge glänzen. Die Tür bildet mit dem Stuck hoher Decken, dem Parkett oder den abgezogenen Dielen, den Fußbodenleisten und Fenstern eine Einheit“, so Grieser GmbH aus Brombachtal.

Grieser GmbH weiter: „Holz ist das perfekte Ausgangsmaterial. Es lässt sich gut aufarbeiten und neugestalten. In der Regel bekommen Holztüren nach der Befreiung vom Altlack und einem sorgfältigen Abschleifen wieder einen neuen weißen Anstrich. Es ist jedoch auch möglich, eine Holztür einfach nur zu ölen und zu wachsen. Bestimmend dafür sind Interieur und das Türmaterial. Doch auch neue Stiltüren können eine Option sein.“

Passende Innentüren finden

Grieser GmbH aus Brombachtal: „Es gibt diverse Versionen von Zimmertüren: geschlossene Fronten und Stiltüren mit Glasausschnitt. Dabei treten unterschiedliche Einteilungen des Türblattes auf. Auch Türrahmen und Zargen können verziert sein. Sind noch Indoor-Türen im Objekt vorhanden, sollten Sie sich an ihnen orientieren, um den harmonischen Gesamteindruck zu erhalten. Ist das nicht möglich, hilft ein Fachmann beim Aussuchen stilentsprechender Modelle.“

Grieser GmbH fügt hinzu: „Im Altbau werden bevorzugt Massivholztüren eingebaut. Bei einem Landhaus passen Füllungstüren mit gefrästen Profilen. Stiltüren bekommen Sie ebenfalls in stabverleimter Form oder auch als geprägte Innentür mit Furnier. Bei der Entscheidung für ein Türenmodell sind ästhetische und funktionale Aspekte zu bedenken. So können CPL-Türen eine Alternative zur Vollholz-Variante sein.“

Welches Material ist das beste?

Grieser GmbH mit Sitz in Brombachtal, nahe : Das Material ist funktional und optisch entscheidend. Eine ungünstige Wahl kann einen gesamten Raum ruinieren. Daher sollte eine ausführliche Beratung vorab erfolgen.

  • Traditionell werden Massivholztüren verbaut. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichem Material. Dadurch haben sie ein erhebliches Gewicht und sind sehr robust. Altbautüren bestehen oft seit einem guten Jahrhundert.
  • Furniertüren bestehen aus einem synthetischen Kern wie Röhrenspan- oder Vollspantüren, bei denen Holzspäne auf spezielle Weise verklebt wurden. Das Holzfurnier gibt ihnen ein natürliches Aussehen.
  • CPL-Türen eignen sich durch ihren mehrschichtigen Aufbau als Innen-, Haus- und Wohnungstüren. Die Continuous-Pressure-Laminate-Türen bestehen aus mehreren, in Melaminharz getränkten Schichten, die unter hohem Druck zusammengepresst wurden. Sie bekommen sie auch mit Relief. Die Oberfläche kann weiß oder holzähnlich gestaltet sein. CPL bietet Ihnen Stoß-, Abrieb- und Kratzfestigkeit über lange Zeit.

Tür-Maße korrekt bestimmen

Grieser GmbH aus Brombachtal: „Bevor Sie Türen online in Auftrag geben oder kaufen, sollten Sie die Maße genau bestimmen. Bei einem kompletten Neubau sind die Proportionen zu beachten, geht es um den Ersatz einer defekten oder fehlenden Stiltür, richten Sie sich nach den Gegebenheiten.“

Gemessen werden, informiert Grieser GmbH:

  • Höhe (Oberkante Fußboden bis Unterkante Sturz)
  • Breite (gesamte Wandöffnung in der Breite)
  • Tiefe (komplette Wandstärke an der stärksten Stelle)

Grieser GmbH weißt darauf hin: „Wichtig ist dabei, dass Parkett oder Dielung bereits mit erfasst sind. Das Gleiche gilt für Putz oder Fliesen. Gehen Sie also nicht vom Rohbau beim Aufnehmen der Maße aus. Am besten ist es, wenn Sie sich bei Unsicherheiten von einem Fachmann unterstützen lassen.“

Kriterien zum Türen kaufen

Ein Kauf von weißen Türen, Furnier- und CPL-Versionen oder Massivholztüren sollte genau geplant und gut überlegt werden. Überlegen Sie dazu zunächst, welchen Stil Sie bevorzugen: Wollen Sie eine neue Variante oder eine Version in klassischem Design oder entscheiden Sie sich für eine Sanierung der Bestandstüren?
Wägen Sie dann Nutzung, Ästhetik und vorhandenes Budget gegeneinander ab und finden Sie Ihre neuen Türen.

Grieser GmbH mit Sitz in Brombachtal, nahe , ist Ihr Fachmann rund um das Thema Innentüren. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Brombachtal wir freuen uns auf Ihren Besuch.